Ausbildung

Ausbildungspauschale Winde

Flugsport Wien bildet seit vielen Jahren Pilotinnen und Piloten im Segelflug aus. Mit unserer preiswerten Pauschale möchten wir Flugbegeisterte und Interessenten ansprechen, die dann in unserem Verein den Segelflugsport ausüben.

Weil jede und jeder einzelne von uns, vom Fluglehrer bis zum Winden-Team, ehrenamtlich tätig ist, können wir die Ausbildung für nur EUR 2500,- anbieten. Auch unsere Flugschüler*innen sind in dem System „jeder hilft jedem“ fest eingebunden und haben ihre Aufgaben im Vereinsalltag, um den Kostenaufwand für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten.

Bereits ab dem ersten Tag wirst du an die Materie „Segelfliegen“ sowohl theoretisch als auch praktisch herangeführt.

Los geht es mit einem unserer Fluglehrer*innen, die zusammen mit dir die ersten Starts im Schulungsdoppelsitzer durchführen. Von der Winde aus geht es in sekundenschnelle in die Luft. Von dort aus lernst du alles, was du über die praktische Segelfliegerei im Gleitbereich zum Platz wissen musst.

Parallel zur praktischen Ausbildung lernst du in den Stunden im Klassenzimmer alles, was du über das theoretische Fach Segelflug wissen musst. Von Flugzeugkunde, Meteorologie, Luftrecht und menschliches Leistungsvermögen ist alles dabei, was du wissen musst, um die theoretische Prüfung zu bestehen.

Mit all dem Wissen bist du dann bestens auf deinen ersten Alleinflug vorbereitet. Du wirst dich vermutlich dein ganzes Leben an diesen großen Tag erinnern – der Moment, in dem deine Fluglehrerin/dein Fluglehrer aussteigt und dir die alleinige Verantwortung für dich und den Flieger übergibt.

In der Pauschale inkludiert

  • Bis zu 130 Starts mit der Winde, damit sollte die Startberechtigung mit der Winde und im wesentlichen auch die Berechtigung zum Fliegen im Doppelsitzer erworben werden.
  • Theorieunterricht
  • Durchgehende Betreuung durch unsere Fluglehrer*innen
  • Mitbenutzung aller Einrichtungen des Vereins
  • Der Mitgliedsbeitrag, bis zum Abschluss der Ausbildung
  • Die Mitgliedschaft beim Österreichischen Aeroclub im ersten Kalenderjahr

In der Pauschale nicht inkludiert

  • Medizinisches Tauglichkeitszeugnis Class II
  • Gebühr für die Ausstellung der Lizenz durch den Aeroclub
  • Startart Flugzeug-Schlepp
  • Flugbuch (solltest du noch keines haben)

Weitere Informationen

  • Die gesamte Ausbildung ist mit höchstens 18 Monaten limitiert. Dies vor allem deshalb, weil das Ausbildungsziel nur erreicht werden kann, wenn nicht zu viel pausiert wird.
  • Die Ausbildungskosten von EUR 2500,- sind gleich zu Beginn der Ausbildung zu bezahlen. Bis zum 30. Start besteht die Möglichkeit die Ausbildung abzubrechen. In diesem Fall werden EUR 1200,- refundiert.

Zusatzberechtigung Flugzeug-Schlepp

Neben dem Windenstart gibt es noch den Flugzeug-Schlepp. In diesem Fall wird das Segelflugzeug von einem Motorflugzeug in die Luft gezogen. Der Vorteil gegenüber dem Windenstart ist der, dass man Höhe und Ort des Ausklinkens selber bestimmen kann. Damit ist man unheimlich flexibel und der Einstieg in einen Streckenflug wird vereinfacht. Die Kosten für die F-Schlepp Ausbildung werden nach Aufwand verrechnet und betragen ca. 400,- EUR.